Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 12.07.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der FinanzVisio GmbH, Berliner Allee 26, 13088 Berlin (nachfolgend "FinanzVisio" oder "wir") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Finanz-Audit-Dienstleistungen.

2. Vertragsgegenstand

2.1 FinanzVisio bietet verschiedene Finanz-Audit-Dienstleistungen an, deren Umfang und Inhalt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung ergibt.

2.2 Die genauen Details der zu erbringenden Leistungen, einschließlich Umfang, Zeitplan und Vergütung, werden in einem separaten Vertrag oder einer Auftragsbestätigung festgelegt.

3. Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung unserer Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, ein Angebot abzugeben.

3.2 Durch das Absenden des Kontaktformulars gibt der Kunde ein Angebot ab, einen Vertrag über die gewünschte Dienstleistung abzuschließen.

3.3 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Beginn der Leistungserbringung annehmen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

4.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Auftrags notwendigen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und richtig zur Verfügung zu stellen.

4.2 Der Kunde benennt einen Ansprechpartner, der für die Koordination und die Bereitstellung von Informationen verantwortlich ist.

4.3 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, können daraus resultierende Verzögerungen nicht FinanzVisio angelastet werden.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung im Einzelauftrag.

5.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.3 Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.

5.4 Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

6. Vertraulichkeit

6.1 FinanzVisio verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, Daten und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des Auftrags zu verwenden.

6.2 Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

7. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die unter Datenschutzerklärung eingesehen werden kann.

8. Haftung

8.1 FinanzVisio haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von FinanzVisio, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

8.2 Für sonstige Schäden haftet FinanzVisio nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet FinanzVisio nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

8.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8.4 Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.

9. Leistungszeit und Kündigung

9.1 Die Leistungszeit richtet sich nach der im Einzelauftrag getroffenen Vereinbarung.

9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9.3 Die Kündigung bedarf der Schriftform.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

10.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.